Stadtkapelle Heidenreichstein

Foto der Stadtkapelle Heidenreichstein

Die Stadtkapelle Heidenreichstein wurde 1925 gegründet. Bis 1994 wurde die Stadtkapelle von Ladislaus Weber geleitet. Aufzeichnungen aus dieser Zeit berichten, dass die Stadtkapelle neben bodenständiger Blasmusik viel Wert auf Konzertmusik gelegt hat. Aufbauend auf dieser Liebe zur Konzertmusik unter Ladislaus Weber wurden in den 1990er Jahren vom damaligen Kapellmeister Hannes Reigl die Weichen zur symphonischen Blasmusik gestellt.

Mit dem jetzigen Kapellmeister Rainer M. Haidl ist sichergestellt, dass dieser eingeschlagene Weg auf hohem Niveau fortgeführt und weiter verfeinert wird.

Rainer M. Haidl und Jugendreferent Martin Kaburek legen großen Wert auf ständige Weiterentwicklung der Musiker sowohl in der Musikschule als auch bei intensiven Probenwochenenden mit Profimusikern. Der Erfolg zeigt sich auf vielfältige Weise.

Das große Engagement der Musiker und das Interesse an stilistischer Vielfalt führten zur Gründung verschiedenster Formationen – vom klassischen Bläserquintett über Dixieland und Big Band bis hin zum skurillen Volksmusikensemble.
Das Jugendensemble „Rhapsodia“ ist Preisträger bei Prima la Musica und arbeitet derzeit an der Entstehung eines multimedialen Musik- und Filmprojekts.

Um den Nachwuchs auch in Zukunft sicherzustellen, wird die Stadtkapelle Heidenreichstein in Zusammenarbeit mit Musik-, Volks- und Hauptschule seit Herbst 2012eine Bläserklasse geführt.



Mitglieder:
51 MusikerInnen, 4 Marketenderinnen

Veranstaltungen

Datum Veranstaltung Ort
26.04.2025
19:00 - 21:30 Uhr
Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Heidenreichstein Margithalle
20.06.2025
15:00 Uhr
Blasmusikfest der Stadtkapelle Zelt am Parkplatz zwischen Apotheke und Ampel (ehm. Ringlerparkplatz)
21.06.2025
14:00 Uhr
Musikfest der Stadtkapelle mit Marschmusikbewertung am Stadtplatz Stadtplatz Heidenreichstein
22.06.2025
09:00 - 16:00 Uhr
Blasmusikfest der Stadtkapelle - Festakt und Frühschoppen Festzelt am Parkplatz zwischen Apotheke und Ampel (ehem. Ringler Parkplatz)
11.07.2025
18:00 - 20:30 Uhr
Tag der Blasmusik - Steinbruckhäuser, Motten, Dietweis Steinbruckhäuser, Motten, Dietweis
12.07.2025
08:00 - 12:00 Uhr
Tag der Blasmusik - Altmanns und Eberweis Altmanns und Eberweis
13.07.2025
09:00 - 12:00 Uhr
Tag der Blasmusik - Seyfrieds, Guttenbrunn, Haslau Seyfrieds, Guttenbrunn, Haslau
22.08.2025
18:00 - 21:00 Uhr
Tag der Blasmusik - Rosengasse über Buxbühel bis Siedlergasse Rosengasse über Buxbühel bis Siedlergasse
23.08.2025
08:00 - 12:00 Uhr
Tag der Blasmusik - Missongasse über den Stadtplatz bis Feldgasse Missongasse über den Stadtplatz bis Feldgasse
23.08.2025
18:00 Uhr
Dämmerschoppen mit der Trachtenkapelle Inzersdorf-Getzersdorf Stadtzentrum Heidenreichstein
24.08.2025
09:00 - 12:00 Uhr
Tag der Blasmusik - Pochersiedlung, Färberei bis Teichfeldstraße Pochersiedlung, Färberei bis Teichfeldstraße
29.08.2025
18:00 - 21:00 Uhr
Tag der Blasmusik - Waidhofener Straße, Ottergraben bis Stadtberg Waidhofener Straße, Ottergraben bis Stadtberg
30.08.2025
08:00 - 12:00 Uhr
Tag der Blasmusik - Schremser Straße, Brühlsiedlung und Pertholzer Straße/Klein Pertholz Schremser Straße, Brühlsiedlung und Pertholzer Straße/Klein Pertholz
31.08.2025
09:00 - 12:00 Uhr
Tag der Blasmusik - Bahnhof über Eisertsiedlung bis Dr. A. Schärf-Straße Bahnhof über Eisertsiedlung bis Dr. A. Schärf-Straße

Kontakt

Ort: Dietweis 33
3860 Heidenreichstein

Telefon: +43 6991 2554054

E-Mail-Adresse: E-mail senden

Ansprechperson 1

Ansprechperson 2

Lageplan

Zum Routenplaner
Logo für Stadtkapelle Heidenreichstein