Startseite

Allgemeine Nutzungsbedingungen für die Homepage der Stadtgemeinde Heidenreichstein

1. Impressum/Offenlegung gem. §§ 24f MedienG

Medieninhaber:

Stadtgemeinde Heidenreichstein

Herausgeber:

Stadtgemeinde Heidenreichstein
Ansprechperson: Bürgermeister Gerhard Kirchmaier
Adresse: Kirchenplatz 1, 3860 Heidenreichstein
Telefon: +43 2862 52336 Fax: +43 2862 52336 229
E-Mail: buergermeister@heidenreichstein.gv.at
DVR-Nummer: 0058882

Medienlinie gem. § 25 Abs. 4 MedienG:

Homepage der Stadtgemeinde Heidenreichstein bietet der Öffentlichkeit Informationen und E-Government Dienste der Stadtgemeinde Heidenreichstein

2. Kundmachung gem. § 13 AVG

Schreiben an die Stadtgemeinde Heidenreichstein richten Sie bitte an folgende Adresse: Kirchenplatz 1, 3860 Heidenreichstein

Zur leichteren Bearbeitung Ihres Schreibens ersuchen wir Sie, falls bekannt, die Geschäftszahl anzuführen.

Telefon und Fax

Bei Übermittlungen per Telefax verwenden Sie bitte die Telefax-Nummer +43 2862 52336 229. Für telefonische Anfragen stehen wir unter der Telefonnummer +43 2862 52336 während der Amtsstunden zur Verfügung.

E-Mail

Wenn Sie mit uns elektronisch kommunizieren wollen, verwenden Sie bitte die offizielle E-Mail Postadresse stadtgemeinde@heidenreichstein.gv.at der Stadtgemeinde Heidenreichstein.

Für die elektronische Kommunikation mit der Stadtgemeinde Heidenreichstein können folgende Formate verwendet werden:


TextASCIItext/plain*.TXT
DokumentPDFapplication/pdf*.PDF

RTFapplication/rtf*.RTF

MS Office Wordapplication/msword*.DOC *.DOCX

MS Office Excelapplication/msexcel*.XLS *.XLSX
GrafikGIFimage/gif*.GIF

JPEGimage/jpeg*.JPG *.JPEG

BMPimage/bmp*.BMP
HTMLHTMLtext/html*.HTM *.HTML
KomprimierungZIPapplication/zip*.ZIP

Amtsstunden

Mo: 08:00 - 11:30 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr
Di, Do, Fr: 08:00 - 11:30 Uhr
Mi: 08:00 - 15:30 Uhr

Für den Parteienverkehr stehen wir Ihnen während der Amtsstunden zur Verfügung. Sollten Sie ein persönliches Gespräch wünschen, ersuchen wir um vorherige Terminvereinbarung.

3. Allgemeine Nutzungsbedingungen

Der Nutzer anerkennt, dass die Nutzung der von der Stadtgemeinde Heidenreichstein angebotenen Dienste im Internet ausschließlich unter Anwendung dieser allgemeinen Nutzungsbedingungen erfolgt.

Der Nutzer nimmt zur Kenntnis, dass die Stadtgemeinde Heidenreichstein keine Verpflichtung übernimmt, die von ihr im Internet angebotenen Dienste unterbrechungsfrei und jederzeit abrufbar zu halten.

Sowohl die Zurverfügungstellung als auch die Nutzung der Dienste und Inhalte unterliegen den einschlägigen gesetzlichen Regelungen insbesondere des Datenschutzes, des Urheberrechts sowie des Marken- und Musterschutzes.

Die auf den Internetseiten der Stadtgemeinde Heidenreichstein wiedergegebenen Inhalte dienen, trotz eingehender Recherche und Aufarbeitung, lediglich zur Information. Für dennoch enthaltene Fehler kann keine wie immer geartete Haftung übernommen werden. Weiters erklärt sich die Stadtgemeinde Heidenreichstein als nicht verantwortlich für den Inhalt von Internetseiten, auf die mit einem Link verwiesen wird.

Hinweis:
Da in der deutschen Sprache durch das generische Maskulin beide Geschlechter gleichermaßen miteinbezogen werden, wird aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit auf die geschlechtsspezifische Differenzierung, z. B. TeilnehmerInnen, verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für beide Geschlechter.

Cookie Einstellungen

Klicken sie hier um Ihre Cookie Einstellungen anzupassen.

Bilder von Pixabay: Pixabay gestattet die Verwendung von Bildern und Videos unter Einhaltung der Nutzungsbedingungen der Pixabay Lizenz. Die Nutzungsbedingungen von Pixabay sind auf der Homepage von Pixabay unter https://pixabay.com/de/service/terms/ abrufbar.

FotoCopyrightQuelle
AvatarBild von Clker-Free-Vector-Images / PixabayPixabay.com
AvatarBild von Clker-Free-Vector-Images / PixabayPixabay.com
dreiBild von PIRO4D / PixabayPixabay.com
genugBild von geralt / PixabayPixabay.com
schweinBild von QuinceCreative / PixabayPixabay.com
serviceBild von FirmBee / PixabayPixabay.com
testBild von 472301 / PixabayPixabay.com
testBild von geralt / PixabayPixabay.com
TestbildBild von Clker-Free-Vector-Images / PixabayPixabay.com
wahlBild von geralt / PixabayPixabay.com

Neuigkeiten aus Heidenreichstein

Klimabonus 2023

Den Klimabonus bekommen alle Menschen, die Ihren Hauptwohnsitz im Anspruchsjahr für mindestens sechs Monate (183 Tage) in Österreich haben - unabhängig...
weiterlesen

Information betreffend der richtigen Abgabe von Strauchschnitt und Styropor

Der Gemeindeverband für Umweltschutz und Abgabeneinhebung im Bezirk Gmünd informiert über die richtige Abgabe von Strauchschnitt und Styropor.
weiterlesen

Stellenausschreibung der Stadtgemeinde Heidenreichstein - Fachkraft in der Allgemeinen Verwaltung bzw. Bauabteilung

Die Stadtgemeinde Heidenreichstein sucht Verstärkung in der Verwaltung! Es gelangt der Dienstposten einer Fachkraft in der Allgemeinen Verwaltung bzw....
weiterlesen

Das VOR KlimaTicket - Metropolregion Wien, NÖ, Burgenland

Das VOR KlimaTicket Metropolregion Wien, NÖ, Burgenland Die VOR-Schnuppertickets (VOR KlimaTicket Metropolregion Wien + NÖ + Burgenland) sind Verkehrsverbund-Jahreskarten,...
weiterlesen

Volksanwaltschaft - Ihr Recht auf gute Verwaltung

Die Volksanwaltschaft steht Ihnen zur Seite, wenn Sie sich von einer österreichischen Behörde nicht gerecht behandelt fühlen. Sie ist auch für den Schutz...
weiterlesen

Sammelsystem NEU - Umstellung Gelber Sack

Ab 1.1.2023 tritt die Novelle zur Verpackungsverordnung in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt wird die gemeinsame Sammlung aller Kunststoffverpackungen im Gelben...
weiterlesen

Alttextiliensammlung seit Jänner 2022 fix im Altstoffsammelzentrum

Seit Jahresbeginn 2022 ist es möglich, im Altstoffsammelzentrum in Kleinpertholz 93 Alttextilien in dafür vorgesehenen Containern, welche neben dem Eingangsbereich...
weiterlesen

Information betreffend HILFE FÜR GEFLÜCHTETE AUS DER UKRAINE

Das Land Niederösterreich und der Bund haben eine Servicenummer für all jene eingerichtet, die Flüchtlingen aus der Ukraine Wohnraum bieten wollen...
weiterlesen