Startseite

Allgemeine Nutzungsbedingungen für die Homepage der Stadtgemeinde Heidenreichstein

1. Impressum/Offenlegung gem. §§ 24f MedienG

Medieninhaber:

Stadtgemeinde Heidenreichstein

Herausgeber:

Stadtgemeinde Heidenreichstein
Ansprechperson: Bürgermeisterin Mag. (FH) Alexandra Weber
Adresse: Kirchenplatz 1, 3860 Heidenreichstein
Telefon: +43 2862 52336 Fax: +43 2862 52336 229
E-Mail: E-mail senden
DVR-Nummer: 0058882

Medienlinie gem. § 25 Abs. 4 MedienG:

Homepage der Stadtgemeinde Heidenreichstein bietet der Öffentlichkeit Informationen und E-Government Dienste der Stadtgemeinde Heidenreichstein

2. Kundmachung gem. § 13 AVG

Schreiben an die Stadtgemeinde Heidenreichstein richten Sie bitte an folgende Adresse: Kirchenplatz 1, 3860 Heidenreichstein

Zur leichteren Bearbeitung Ihres Schreibens ersuchen wir Sie, falls bekannt, die Geschäftszahl anzuführen.

Telefon und Fax

Bei Übermittlungen per Telefax verwenden Sie bitte die Telefax-Nummer +43 2862 52336 229. Für telefonische Anfragen stehen wir unter der Telefonnummer +43 2862 52336 während der Amtsstunden zur Verfügung.

E-Mail

Wenn Sie mit uns elektronisch kommunizieren wollen, verwenden Sie bitte die offizielle E-Mail Postadresse E-mail senden der Stadtgemeinde Heidenreichstein.

Für die elektronische Kommunikation mit der Stadtgemeinde Heidenreichstein können folgende Formate verwendet werden:


TextASCIItext/plain*.TXT
DokumentPDFapplication/pdf*.PDF

RTFapplication/rtf*.RTF

MS Office Wordapplication/msword*.DOC *.DOCX

MS Office Excelapplication/msexcel*.XLS *.XLSX
GrafikGIFimage/gif*.GIF

JPEGimage/jpeg*.JPG *.JPEG

BMPimage/bmp*.BMP
HTMLHTMLtext/html*.HTM *.HTML
KomprimierungZIPapplication/zip*.ZIP

Amtsstunden

Mo: 08:00 - 11:30 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr
Di, Do, Fr: 08:00 - 11:30 Uhr
Mi: 08:00 - 15:30 Uhr

Für den Parteienverkehr stehen wir Ihnen während der Amtsstunden zur Verfügung. Sollten Sie ein persönliches Gespräch wünschen, ersuchen wir um vorherige Terminvereinbarung.

3. Allgemeine Nutzungsbedingungen

Der Nutzer anerkennt, dass die Nutzung der von der Stadtgemeinde Heidenreichstein angebotenen Dienste im Internet ausschließlich unter Anwendung dieser allgemeinen Nutzungsbedingungen erfolgt.

Der Nutzer nimmt zur Kenntnis, dass die Stadtgemeinde Heidenreichstein keine Verpflichtung übernimmt, die von ihr im Internet angebotenen Dienste unterbrechungsfrei und jederzeit abrufbar zu halten.

Sowohl die Zurverfügungstellung als auch die Nutzung der Dienste und Inhalte unterliegen den einschlägigen gesetzlichen Regelungen insbesondere des Datenschutzes, des Urheberrechts sowie des Marken- und Musterschutzes.

Die auf den Internetseiten der Stadtgemeinde Heidenreichstein wiedergegebenen Inhalte dienen, trotz eingehender Recherche und Aufarbeitung, lediglich zur Information. Für dennoch enthaltene Fehler kann keine wie immer geartete Haftung übernommen werden. Weiters erklärt sich die Stadtgemeinde Heidenreichstein als nicht verantwortlich für den Inhalt von Internetseiten, auf die mit einem Link verwiesen wird.

Hinweis:
Da in der deutschen Sprache durch das generische Maskulin beide Geschlechter gleichermaßen miteinbezogen werden, wird aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit auf die geschlechtsspezifische Differenzierung, z. B. TeilnehmerInnen, verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für beide Geschlechter.

Cookie Einstellungen

Klicken sie hier um Ihre Cookie Einstellungen anzupassen.

Bilder von Pixabay: Pixabay gestattet die Verwendung von Bildern und Videos unter Einhaltung der Nutzungsbedingungen der Pixabay Lizenz. Die Nutzungsbedingungen von Pixabay sind auf der Homepage von Pixabay unter https://pixabay.com/de/service/terms/ abrufbar.

FotoCopyrightQuelle
AvatarBild von Clker-Free-Vector-Images / PixabayPixabay.com
AvatarBild von Clker-Free-Vector-Images / PixabayPixabay.com
dreiBild von PIRO4D / PixabayPixabay.com
genugBild von geralt / PixabayPixabay.com
schweinBild von QuinceCreative / PixabayPixabay.com
serviceBild von FirmBee / PixabayPixabay.com
testBild von 472301 / PixabayPixabay.com
testBild von geralt / PixabayPixabay.com
TestbildBild von Clker-Free-Vector-Images / PixabayPixabay.com
Vorschaubild

1 | 2| > | >|

Neuigkeiten aus Heidenreichstein

Information zur Gemeinderatswahl 2025

Am 26. Jänner 2025 wird gewählt. Unsere „Amtliche Wahlinformation“ erleichtert das gesamte Prozedere der Abwicklung – für Sie und für die Gemeinde.  Wir...
weiterlesen

Verkehrskonzept 2030+ Stadt Heidenreichstein

Die Stadtgemeinde Heidenreichstein veröffentlicht hiermit das von ihr mit mehrheitlichem Stadtratsbeschluss vom 08.05.2023 in Auftrag gegebene Verkehrskonzept...
weiterlesen

Sprechtage der Volksanwältin Gaby Schwarz in NÖ

Ihr Recht auf gute Verwaltung - Die Volksanwaltschaft steht Ihnen nachprüfend zur Seite, wenn Sie sich von einer österreichischen Behörde nicht gerecht...
weiterlesen

Kundmachung gemäß § 2 Abs. 1 Z 6 der Vogelgesundheitsverordnung, BGBl. II Nr. 303_2024, zur Festlegung eines HPAI-Risikogebietes

Auf Grund von Ausbrüchen der Geflügelpest („Vogelgrippe“) in Gebieten in Niederöster-reich wurde die BMSGPK Kundmachung gem. § 2 Abs. 1 Z 6 der Vogelgesundheitsver-ordnung,...
weiterlesen

Umstellung GELBER SACK ab 1. Jänner 2025

Ab dem 1. Jänner 2025 werden in zwei Regionen Niederösterreichs, Teilen Oberösterreichs und in den Bundesländern Vorarlberg, Tirol, Burgenland und Steiermark...
weiterlesen

NÖ Heizkostenzuschuss 2024/2025

Die NÖ Landesregierung hat beschlossen, sozial bedürftigen Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern einen einmaligen Heizkostenzuschuss für die...
weiterlesen

Wohnung in der Litschauer Straße 2 zu vermieten!

Zentrumsnahe Wohnung in der Litschauer Straße 2/6 Top 10, 3860 Heidenreichstein (2. Stock) zu vermieten. Wohnung in 3860 Heidenreichstein - Wohnobjekt...
weiterlesen

Regionale Verkehrsplanung in der niederösterreichischen NÖVOG - neue NÖVOG Kontaktdaten

Regionale Verkehrsplanung in der niederösterreichischen NÖVOG Bislang war für die Koordination und Planung des öffentlichen Verkehrs in der Ostregion...
weiterlesen

Ausbildung mit Zukunft - Lehrlinge für das Finanzamt Österreich (NÖ) gesucht

Derzeit sind österreichweit 72 Lehrstellen für den Lehrberuf Steuerassistenz im Finanzamt Österreich ausgeschrieben. Auch an allen Standorten im Bundesland...
weiterlesen

Das VOR KlimaTicket - Metropolregion Wien, NÖ, Burgenland

Das VOR KlimaTicket Metropolregion Wien, NÖ, Burgenland  Die VOR-Schnuppertickets (VOR KlimaTicket Metropolregion Wien + NÖ + Burgenland) sind Verkehrsverbund-Jahreskarten,...
weiterlesen

Informationstag und Open Night am Schulzentrum Gmünd

Im Schulzentrum Gmünd findet am 12. Oktober 2024 ein Informationstag sowie am 30.01.2025 eine Open Night statt. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte...
weiterlesen